
Kontrolliertes Spiel unmöglich – trotzdem souverän gewonnen
Kontrolliertes und kultiviertes Fußballspielen war auf dem harten Grasplatz in Hohenhausen nicht möglich. Der Ball machte immer wieder überraschend, was er wollte. Dribblings waren trotz guter Ansätze nicht durchzuhalten, Flachpassspiel über mehrere Stationen gelang fast nie. Zudem ist der Platz extrem schmal und kurz. Die Folge war eine ungeheuer große Zahl an Einwürfen. Es blieb vieles dem Kampfgeist und dem Zufall überlassen. Das kam der Bentorf/Hohenhausener Mannschaft mit ihrem rustikalen Fußball natürlich entgegen. Aber es macht die Qualität der Braker Mannschaft aus, dass sie dagegen halten und dass sie ihre Fähigkeiten effektiv nutzen kann.
Die große Qualität der Braker Mannschaft liegt inzwischen auch darin, dass unter der Regie von Manuel Süllwold die Vierer-Abwehrkette die Abstände eng hält und sehr gut mit den anderen Mannschaftsteilen harmoniert. Wenn es sein muss, auch mal mit energischem Kampfeinsatz. So hatte Ben/Ho im gesamten Spiel keine einzige herausgespielte Chance. Die 1 : 0 – Führung fiel in der 15. Minute durch Andre Kirsch nach einem absolut planvollen Angriff, der im dritten Versuch funktionierte. Aus dem defensiven Mittelfeld schlägt Manuel Süllwold einen präzise getimten langen Ball auf den linken Flügel fast bis zur Eckfahne, Jörn Pieper setzt sich durch und gibt flach und hart in die Mitte, wo Andre Kirsch verwandelt.
In der zweiten Hälfte versuchte Ben/Ho noch rustikaler zu kämpfen, wurde dann aber immer wieder steil über die Flügel oder durch die Mitte ausgekontert. Bestimmt vier-, fünfmal lief ein Braker Stürmer allein auf Torhüter Heiko Langer zu – und scheiterte. Zeitweise sah es nach einem Privatduell zwischen Julian Brune und Heiko Langer aus. Allein Heiko Langer hielt die Niederlage in Grenzen, konnte aber zwei weitere Treffer durch Jörn Pieper, zum Teil nach gehaltenen Schüssen und Nachschüssen, dann doch nicht verhindern.
Fazit: Der TuS Brake ist weiter gut drauf und erfolgreich.
Hier wieder einige charakteristische Fotos von Michael Reimer:


