Immer mehr fußballerische Möglichkeiten

Positive Eindrücke bei den Vorbereitungsspielen

Drei Siege in den Vorbereitungsspielen der Braker Ersten gegen RSV Hörste, SV Fürstenau-Bödexen und gegen den Blomberger SV sind „nicht schlecht“, wie die Lipper sagen. Die Siege sollen nicht überbewertet werden, aber sie lassen schon einige wichtige Entwicklungen erkennen.

Der Kader ist wieder breiter geworden – durch die Rückkehr von Verletzten und Langzeitverletzten wie Manuel Süllwold und Nils Kerkhoff, durch die Verbreiterung des Kaders mit neuen talentierten Spieler wie Christopher Mannel oder Brian Batoum, mit der Abgeklärtheit der Routiniers wie Simon Drexhage oder Norman Wehmeier und mit dem zunehmenden Selbstbewusstsein der Jungen wie Manuel Paul im Tor, Fynn Luca Webel, Niklas Berge oder Fynn Dario Mannel.

Mit technisch kontrolliertem Kombinationsspiel aus der Abwehr heraus, inzwischen auch mit variablen Positionswechseln lassen sich weitere Fortschritte gut vorstellen. Trainer und Spieler werden sicher weiter an Verbesserungsmöglichkeiten arbeiten. Also: „Nicht schlecht“, was sich da beim TuS Brake tut.