
Für seine Verdienste und seinen Einsatz im Verein schlug der Vorstand der TuS Brake Fußballabteilung Michael Berge zum diesjährigen Ehrenamtspreis vor.
Dieser Preis wurde Michael nun am 12.03.2025 von Ehrenamtspräsident Werner Fritzensmeier bei einer feierlichen Zeremonie im Gasthof Hetland in Wüsten überreicht. (Foto links)
Michael wurde dabei auch in den „Club 100“ aufgenommen.
Am Samstag, 5. April 2025, werden im Rahmen der DFB-Ehrungsveranstaltung „Club 100“ die diesjährigen Preisträger ausgezeichnet. Die Veranstaltung findet im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt. DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth werden die Ehrungen vornehmen.
Seit 1997 verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) im Rahmen der DFB-Aktion Ehrenamt und in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden einmal im Jahr den DFB-Ehrenamtspreis. Vereine melden hier über ihre Kreise engagierte Vereinsmitarbeitende. Für jeden der 29 Kreise im Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wird dem DFB ein/eine Preisträger*in übermittelt. Diese werden zu einem Dankeschön-Wochenende nach Dortmund eingeladen, inclusive Besuch im deutschen Fußballmuseum, und können sich auf den Besuch eines Länderspiels der Nationalmannschaft freuen.
In der Bewerbungslaudatio des Fußballvorstandes heißt es unter anderem:
„Michael Berge war offiziell 28 Jahre als ehrenamtliches Mitglied im Vorstand der TuS Brake in Lippe e.V. Fußballabteilung tätig. In dieser langen Zeit führte er die Fußballabteilung mit großer Hingabe und kühlem Kopf durch viele Höhen und auch Tiefen. Michael wird bei allen Mitgliedern als sehr kollegial und kompetent empfunden. Mit derzeit 12 Jugend- und 3 Seniorenmannschaften ist die Fußballabteilung sehr gut aufgestellt im Fußballkreis Lemgo. Michael hat einen großen Anteil an dem, wo der Verein heute steht, vor allem die fast beispiellose Eigenständigkeit der Abteilung lag und liegt ihm immer sehr am Herzen.
Angefangen als stellv. Kassenwart wurde er nach einigen Jahren zum Geschäftsführer gewählt. Dieses Amt hat er mehr als 2 Jahrzehnte bekleidet. 1999-2002 war er auch Spieler in der 3. Seniorenmannschaft, mit der er sogar den Aufstieg in die Kreisliga B geschafft hat, Trainer damals war der spätere Abteilungsleiter Dirk Pielemeier.
Von 2014 bis 2018 hat er den kompletten Verein quasi auf allen Posten fast allein geführt, da zu dieser Zeit kein Abteilungsleiter zur Verfügung stand. Dieser Bereitschaft ist es zu verdanken, dass die Fußballabteilung in diesen schwierigen Zeiten überhaupt existieren konnte, das kann man nicht hoch genug würdigen. Michael hat alle Entscheidungen mit seinem klaren Fußballverstand getroffen und immer zum Wohle der Fußballabteilung entschieden.
Ob Kassierer, Schiedsrichterbetreuung, Materialbeschaffung, Regelungen Passwesen, Spielerbetreuung usw., Michael hat sehr viele Dinge geregelt. Vor allem hat er auch die Sponsoren betreut, die größtenteils bis heute dem Verein treu geblieben sind. Ein sehr wichtiger Faktor, sonst würde die Fußballabteilung nicht da stehen, wo sie heute ist.
2022 wurde mit Rolf Eickmeier ein neuer Geschäftsführer als Nachfolger von Michael gewählt.
Leider erkrankte Rolf nach kurzer Zeit schwer und Michael erklärte sich abermals bereit, dass Amt kommissarisch bis zur nächsten Wahl zu übernehmen. Dies wurde ihm im Verein ebenfalls sehr hoch angerechnet.
2024 war es dann so weit, mit Marco Strate wurde ein Nachfolger als Geschäftsführer gefunden und Michael konnte in den wohlverdienten „Fußballruhestand“ übergehen. Er hat jetzt mehr Zeit für all die anderen Dinge im Leben neben dem Fußball. Aber die Fußabdrücke, die Michael hinterlässt, sind riesig. Der neugewählte Vorstand kann sich allerdings darauf verlassen, dass Michael immer mit Rat und Tat bereitsteht, wenn es nötig ist. Auch dafür ist der Vorstand sehr dankbar..„
„Für seine Verdienste in der TuS Brake Fußballabteilung hat Michael Berge den diesjährigen Ehrenamtspreis mehr als verdient„, sagt Marco Strate abschließend im Namen des gesamten Vorstands.